RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training. Hierbei handelt es sich um die neuronale Unreife bestimmter Gehirnareale. Entsprechend dieser Areale, können bestimmte Potenziale noch nicht wirklich zur Verfügung gestellt werden. Themen wie zum Beispiel: Konzentrationsprobleme, fehlende Impulskontrolle, nicht still sitzen können, Buchstaben verdrehen, Orientierungsschwierigkeiten, sowie Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten können daraus entstehen. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten RIT bzw. Reflexintegration Techniken bieten.

RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training

RIT Reflexintegration Techniken und ICH: Seht meine Eigenerfahrung! Erklärung meiner unleserlichen Handschrift!

Bevor ich etwas an anderen Menschen ausprobiere, stelle ich mich während meiner Ausbildungen, Seminare wie auch Fortbildungen meiner eigenen Themen! Ich liebe Entwicklung! Hier könnt ihr Frau Sieber live erleben. In der Arbeit mit mir und meinem immer noch aktiven „Babkin-Reflex“.

RIT Reflexintegration Techniken

Reflexintegration TrainingRIT Übungen – Reflexintegration Training

RIT Reflexintegration Techniken sind eine Kombination von erprobten Methoden, die helfen Schul-, Lern- wie auch Verhaltensprobleme sowie motorische Problematiken (fehlende neuromotorische Schulreife) von Kindern zu überprüfen. Entsprechend wird dann der individuelle Entwicklungsbedarf festgestellt bzw. mit einem gezielten Bewegungsgsprogramm die Förderung des Kindes ermöglicht.

RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training

RIT Reflexintegration Techniken – Weshalb?

RIT ÜbungenSchon im während der ersten Monate im Mutterleib, bewegt sich das Kind nach automatisch vorgegebenen Bewegungsmustern. Diese werden vom Stammhirn gesteuert. Man nennt diese  Bewegungsmuster, Urreflexe. Sie haben die Aufgabe die verschiedenen Hehirnareale miteinander zu verknüpfen. Dadurch baut sich Muskelspannung auf, Fein- wie auch Grobmotorik kann sich gut entwickeln. Diese Reflexe werden innerhalb des ersten Lebensjahren gehemmt. Gleichzeitig kann sich deshalb das Kind mehr und mehr gezielt sowie bewusst bewegen, bis es schlussendlich aufrecht laufen kann. Wenn jedoch Reste der Bewegungsmuster der Urreflexe übrig bleiben, kommt es zu Einschränkungen im Bereich; Lernen und Verhalten.

RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training:
Reflexe oder Bewegungen: Was ist der Unterschied?

RIT Reflexintegration ist ein individuelles Trainingsprogramm mit einem effizienten Lösungsansatz für die Bedürfnisse ihres Kindes. Dabei wird die Reifung des zentralen Nervensystems nachgeholt. Es gibt angeborene Reflexe, wie z.B. den Schluck-, Saug-, wie auch Suchreflex. Bei den primitiven Reflexen, handelt es sich um Muster (physiologische Reaktionen), die auf einen bestimmten Reiz reagieren. Diese Bewegungen bzw. Reaktionen sind wichtig, damit die Nervenbahnen sich festigen können. Dadurch werden die Bewegungsmuster bei dem Fötus wie auch der Neugeborenen gebildet.

„Normalerweise“ werden diese Bewegungsmuster so lange ausgeführt bis die jüngeren Gehirnteile ausgereift sind. Aufgrund verschiedener Schädigungen oder Unreife des Gehirns können diese auch aktiv bleiben. Die Gehirnreifung findet während der gesamten Kindheit statt und werden durch diese Reflexe fortlaufend gehemmt. Folge: Willkürlichen Bewegungen setzen ein.

RIT Reflexintegration Techniken
Jetzt informieren unter: Tel. 0171/9933382.
RIT Übungen – Reflexintegration Training

Für Erwachsene ist diese Variante auch geeignet, sich noch einmal von einer ganz neuen Perspektiven zu betrachten. Auch ich selbst habe meinen Furcht- sowie Lähmungsreflex integriert. Dadurch habe ich mehr Entspannung in meinem Leben möglich gemacht.

RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training

Ein Weg zur neuromotorischen Schulreife (Sieber&Paasch Institut)
Hast Du Probleme mit der Beweglichkeit, der Aufmerksamkeit, der Konzentration oder der Fähigkeit still zu sitzen?

RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training

Eine mögliche Erklärung könnte sein: Deine Gehirnteile arbeiten nicht optimal zusammen, sodass deine Entwicklung nicht reibungslos verlaufen kann. Eventuell sind deine primitiven Reflexe noch nicht optimal entwickelt. Es könnte sein, dass Du vorgeburtliche Erlebnisse beeinflusst haben. Auch der natürliche Geburtsprozess fördert deine Entwicklung. Vielleicht ist sie anders verlaufen?

Aus irgend einem Grund hattest Du Bewegungseinschränkungen in deinem ersten Lebensjahr? Eventuell könnten auch Krankheiten, Traumen oder entsprechende emotionale Erlebnisse eine Ursache darstellen? EGAL, Hauptsache ist es doch, dass es ganz leicht geht, DIR zu helfen!
Die ReflexIntegrations Techniken sind ein hocheffizientes Übungs- sowie Unterstützungsprogramm – nicht nur für Kinder und Jugendliche!

RIT Reflexintegration Techniken
Jetzt informieren unter: Tel. 0171/9933382.
RIT Übungen – Reflexintegration Training

 

RIT Reflexintegration TechnikenHast Du Schule- und Lernprobleme? Vielleicht nervt dich deine Schrift, hast Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben? Dich nervt deine eigene Unruhe und es kostet dich viel zu viel Energie ruhig zu sitzen oder auch zu stehen? Ständig wirst Du kritisiert, da deine unkontrollierten Impulse alle aus dem Konzept bringen? Im Bereich der Motorik findest Du eventuell die Wahrnehmung, dass Du eine schlechte Körperhaltung hast, dich ungeschickt anstellst? Bei Gleichgewichtsübungen schwankst Du und kannst diese nicht leicht umsetzten? Deine Fein- bzw. Grobmotorik ist nicht passend für die entsprechenden Aufgaben ausgerichtet?

RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training

Dies kann jedoch ganz leicht nachgeholt werden, indem man den Hirnstamm bzw. das Kleinhirn sowie die Basalganglien stimuliert. Dadurch werden die primitiven Reflexe integriert!

 

Siehe dazu auch das Video

= Bewegung&Rhythmik + Bilateraler Hemisphärenstimulation + Isometrischer Druck

RIT Reflexintegration Techniken: Gute Gründe, für eine RIT Expertin:

  • Als Expertin besitze ich eine fundierte, mehrstufige theoretische wie auch praktische Ausbildung
  • Ich habe wertvolle Erfahrungen aus meiner täglichen Praxistätigkeit
  • Die ganzheitliche Sichtweise bezüglich deines Kindes ist für mich selbstverständlich.
  • Meine Kombinationsmöglichkeiten als Lehrerin, Entwicklungscoach mit meinen diversen Spezialkompetenzen zum Thema Lernen bzw. Leistung
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Supervisions- und Fortbildungstage!
  • Zusammenarbeit mit dem Sieber&Paasch Institut
  • Mir liegt die Individualität deines Kindes am Herzen

RIT Reflexintegration Techniken by Taki-nu.de
Jetzt informieren unter: Tel. 0171/9933382.
RIT Übungen – Reflexintegration Training

Der Author dieses Artikel:  RIT Reflexintegration Techniken – RIT Übungen – Reflexintegration Training ist Natascha Le Maire.

Lese hier weiter und erfahre mehr über das NLP Coaching, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Zusammenfassung
RIT Reflexintegration Techniken - RIT Übungen - Reflexintegration Training
Artikel Name
RIT Reflexintegration Techniken - RIT Übungen - Reflexintegration Training
Beschreibung
RIT Reflexintegration Techniken - RIT Übungen - Reflexintegration Training
Author
Webseite
nlm-entwicklung.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen